Alle die bei Caro trainieren haben nächste Woche kein Training, alle weiter Trainings finden statt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Abschluss Abend am 2. Dezember
Abschluss Abend Agility Point am 2. Dezember
Auch für den diesjährigen Abschlussabend haben wir uns wieder etwas einfallen lassen.
Der Güggeliwagen wird kommen und uns verköstigen.
1/2 Poulet (CH Fleisch) 9.-
1Pouletschenkel (CH Fleisch) 5.-
Bratkartoffeln Fr. 5.-
Zweifel Chips Fr. 3.50
Gemüsespiessli Fr. 7.50
Salate, Dessert und hoffentlich auch wieder feiner „Glühwein“ von Isa sind vor Ort, auch für sonstigen Getränke wird gesorgt sein.
„e guete!“
wünscht euer Güggeli Maa
Christian Otth und das ganze Agility Point Team
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf einen mega gemütlichen Abend mit Euch 🙂
Ps: Güggeli wird es genug haben was ich vorab wissen müsste wenn jemand nur Vegi möchte, Bitte schnell melden das wir auch da sicher genug dabei haben.
Jetzt freue ich mich auf zahlreiche Anmeldungen von Euch mit Partner, guter Laune und Hunger.
Der Abschlussabend wird auch dieser Jahr wieder im Musighaus Heimberg statt finden. (Ahornistrasse 14 3627 Heimberg) da treffen wir uns ab 19.00.
Caro Höfer 079 408 00 78 oder carohoefer@hispeed.ch
Alltagshund
Ab Januar werden wir wieder mit der Alltagshunde Gruppe starten.
Für weitere Infos meldet Euch doch bei mir entweder unter 079 408 00 78 oder carohoefer@hispeed.ch
Charles Beutler
Der Lebenslauf von Charles Beutler unter „Wir über uns“ 🙂
ASMV FINAL
Ferien
Lebenslauf Lucia Studer
Neu beim Point
Begleithund/Unterordnungs-Trainingsgruppe
jeweils Dienstag 17.45 – 18.45
Ziel: Aufbau und Festigung der sportlichen Unterordnung evtl. bis Prüfungsreife
Zielgruppe: Alle die Freude an der Unterordnung haben, sei es weil es eifach Spass macht mit dem Hund zu arbeiten und den Horizont zu erweitern oder das Ziel vor Augen hat, an einer Sporthundeprüfung (ausser Obedience) zu starten.
Kursleitung: Lucia Studer
Alltagshunde Gruppe
jeweils Montag 10.15 – 11.15 oder Donnerstag 19.30 – 20.30
Ziel: Diverse alltägliche Situationen üben so das dies dann in der Alltagsrealität stressfrei und sicher gehandhabt werden könne.
Zielgruppe: Hunde ab der 16. Lebenswoche, Menschen welche Interesse haben den Alltag mit Ihrem Hund geniessen zu können.
Kursleitung: Rebecca Scheck
Haben wir Euer Interesse geweckt dann meldet Euch doch bei Caro Höfer 079 408 00 78 oder carohoefer@hispeed.ch