Allgemeines
Mit einer Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer/innen diese AGB stillschweigend. Die Teilnehmer/innen bestätigen mit Ihrer Anmeldung, dass der angemeldete Hund gemäss den gültigen Bestimmungen geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten ist.Die Teilnehmer/innen verpflichten sich, den Hund und sich selber vor einer Lektion ausreichend aufzuwärmen und damit Verletzungen vorzubeugen.
Der Hund soll versäubert auf dem Trainingsgelände erscheinen. Es gilt eine generelle Kotaufnahmepflicht auf und neben dem Trainingsgelände.
Die Teilnehmer/innen werden gebeten, darauf zu achten, dass die Hunde auf oder neben dem Trainingsgelände nicht unnötig bellen und im Umkreis von 500 m an der Leine geführt werden.
Anmeldung
Das Kurs- und Seminarangebot wird über die Webseite von Agility Point Thun oder auf Facebook ausgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder Tel/Sms/WhatsApp bei Caro Höfer 079 408 00 78.
Annullation von Anmeldungen, Verhinderung am Kursbesuch
Teilnehmer/innen können Anmeldungen bis 20 Tage vor Seminarbeginn schriftlich und unter Angabe von Gründen annullieren. Danach gelten die Seminarkosten als geschuldet und werden in Rechnung gestellt.
Können Teilnehmer/innen an einzelnen Trainings oder Kursen nicht teilnehmen, so besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Es steht den Teilnehmer/innen aber frei, ein passendes Ersatz-Team für ein Seminar oder Kurs zu benennen, das an ihrer Stelle am Training oder Kurs teilnimmt, das gilt aber nicht für den Wöchentlichen Trainingsbetrieb.
Für den Wöchentlichen Trainingsbetrieb besteht die Möglichkeit, Trainings die versäumt wurden und nicht zu 50% zurück erstattet wurden, nachzuholen. Dafür gibt es eine Chat Gruppe.
Fällt ein Team (Längere Krankheit/ Unfall Hundeführer und / oder Hund) (vierzehn Tage Grippe, gilt nicht als länger) längere Zeit aus und kann dies durch ein Arztzeugnis belegt werden, werden die Kurskosten dieser Zeitperiode zu 50% zurückerstattet. Dies gilt nur bis zum jeweiligen Semester Ende.
Für Nachfolgende Semester, die nicht 20 Tage vorab abgemeldet wurden, wird keine Rückerstattung gewährt.
Durchführung / Absage von Kursen und Seminaren
Seminare werden nur durchgeführt, sofern sich dafür genügend Teilnehmer/innen angemeldet haben.
Die Anmeldungen werden nach Eingang behandelt.
Sollte ein Seminar oder Kurs überbucht sein, werden die zuletzt eingegangen Anmeldungen auf eine Warteliste gestellt.
Müssen bei einer Ueberbuchung Absagen gemacht werden, werden die Betroffenen spätestens 7 Werktage vor Seminarbeginn per E-Mail, Post, SMS oder Telefonanruf über die Absage informiert.
Kommt ein Training oder Kurs mangels Teilnehmer/innen nicht zustande, informiert Agility Point Thun spätestens 7 Werktage vor Seminarbeginn alle Betroffenen per E-Mail, Post, SMS oder Telefonanruf über die Absage.
Können einzelne Lektionen von einem der Agility Point Thun Trainer nicht durchgeführt werden, z.B. wegen Krankheit, Unfall oder Abwesenheit, so wird ein Ersatztrainer aus dem Agility Point Trainer Team gestellt oder es werden die Teilnehmer/innen rechtzeitig informiert und ein Ersatzdatum festgelegt oder die Trainingskosten zurückerstattet.
Dauer und Durchführungsort
Es gelten die Angaben in der jeweiligen Trainings- oder Kursauschreibung. Dort werden die Dauer pro Lektion, die Anzahl Lektionen, die terminlichen Details sowie der Kursort verbindlich festgehalten.
Preise, Bezahlung und Rückerstattung
Es gelten die in der jeweiligen Trainings- oder Kursauschreibung festgelegten Preise. Werden keine Rechnungen versandt, erfolgt die Bezahlung bar vor der ersten Lektion oder direkt am Seminar.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen. Der Agility Point Thun übernimmt keine Haftung für Unfall, Krankheit oder Diebstahl. Für durch sie verursachte Beschädigungen an Geräten, Hindernissen, Einrichtungsgegenständen usw. haften die Teilnehmer/innen. |